
Frauen-Trunk (Tinktur oder Oxymel)
Kräuter frisch sammeln (an einem trockenen/ sonnigen Tag)
- Beifuß (in Blüte oder kurz davor) – ACHTUNG: nicht bei Schwangerschaft!
- Schafgarbe (in Blüte)
- Brennnesselsamen
Ansatz des Frauen-Kraft-Trunks
- Kräuter sammeln und zerkleinern (Kräuter NICHT vorher abwaschen!)
- Glas zur Hälfte mit den Kräutern füllen
(A) Für die Tinktur:
- Rest des Glases mit >= 40%igem Alkohol auffüllen (wichtig: die Pflanzenteile sollen alle mit Alkohol bedeckt sein), mit Deckel verschließen
- 4-6 Wochen an einem schattigen Ort stehen lassen, alle 1-2 Tage schütteln
- Kräuter abseihen und in eine dunkle Flasche umfüllen
- Dunkel gelagert ca. 1 Jahr haltbar
- Volksheilkundliche Dosierung:
- 2-3x täglich 10 Tropfen in einem Glas Wasser einnehmen (zum Essen)
- 3 Wochen, dann eine Pause von mindestens 1 Monat
(B) Für das Oxymel (“Sauer-Honig” – alkoholfrei):
- Rest des Glases mit Apfelessig auffüllen (wichtig: nicht erhitzt, >=5%) –> Menge des eingefüllten Apfelessig merken, mit Deckel verschließen
- 1-2 Wochen ziehen lassen, täglich schütteln
- In ein größeres Glas umfüllen und mit Honig auffüllen (dreifache Menge des hinzugefügten Apfelessigs (Oxymels haben das Mischverhältnis 1 Teil Apfelessig, 3 Teile Honig) – die Kräuter bleiben noch drin
- täglich umrühren
- nach insgesamt 4 Wochen die Kräuter abseihen und dunkel/ kühl lagern
- Dunkel/ kühl gelagert ca. 1 Jahr haltbar
- Volksheilkundliche Dosierung
- 1x täglich 1-2 Esslöffel in einem Glas Wasser einnehmen
ACHTUNG
- Beifuß auf gar keinen Fall in der Schwangerschaft verwenden! Beifuß könnte Wehen auslösen
- Beifuß & Schafgarbe sind Korbblütler – nicht verwenden bei Korbblütlerallergie
- Bitte frag bei gesundheitlichen Beschwerden immer Deinen Arzt oder Apotheker, bevor Du diesen Trunk zubereitest & verwendest

